Musikzug Rot-Weiß Plaidt e.V. über die Grenzen hinaus bekannt

Musiker aus Andernach, Ochtendung, Bassenheim, Saffig und Neuwied längst integriert   Der Aufschwung seit Mitte 2017 scheint für die Musiker aus Plaidt kein Ende zu nehmen. Bereits zum zweiten Mal in Folge fand am 05.01.2020 das Neujahrskonzert statt. Die Resonanz und das Feedback spiegeln den Erfolg des Vereins wieder. Noch beim ersten Konzert in dieser Form in 2017 spielten die […]

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, den 27. Februar 2020 um 20:00 Uhr im Pfarrheim Plaidt statt. Zu den Tagesordnungspunkten gehören u.a.: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden, Totenehrung, Bericht der Geschäftsführerin, Bericht der Kassiererin, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung der Kassiererin, Bericht des Dirigenten, Bericht über die Jugend, Wahl eines Versammlungsleiters, Entlastung des Vorstandes, Neuwahlen, Termine & Informationen sowie Verschiedenes. […]

Weiterlesen

Mitglieder Groß und Klein ließen das Jahr 2019 Revue passieren

Musikzug Rot-Weiß Plaidt e.V. ehrte langjährige Mitglieder   Bis in die frühen Morgenstunden feierten kürzlich die Mitglieder des Musikzuges Rot-Weiß Plaidt e.V. und ließen das Jahr 2019 noch einmal Revue passieren. Viele aktive und inaktive Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins, sowie die Jubilare folgten der Einladung, worüber sich der Vorstand sehr freute. Bei kühlen Getränken und leckerem Essen ließen […]

Weiterlesen

Hummerich-Halle in Plaidt stand Kopf

Kurztrip nach Großbritannien mit dem Musikzug Rot-Weiß Plaidt e.V. ein voller Erfolg   Kürzlich war es soweit – Gemeinsam mit unserem Dirigenten Stefan Philippi nahmen wir  die fast 400 Gäste mit auf einen Kurztrip nach Großbritannien. Unter dem Motto „Very British“ hatten wir geladen und so erstrahlte die Hummerich-Halle in Plaidt in den Farben rot-weiß-blau. Mit viel Liebe zum Detail […]

Weiterlesen

DANKESCHÖN!!!

Ein ereignisreiches Konzert-Wochenende liegt hinter uns!   Am Samstag gab es beim Seniorenfest der Ortsgemeinde Plaidt nicht nur belegte Brötchen und Kuchen, sondern auch musikalische Leckerbissen der Beach Boys, Queen sowie Eric Clapton. Noch am selben Abend wurde umgebaut und alles für unser gestriges Neujahrskonzert hergerichtet.                     Pünktlich um 16 Uhr […]

Weiterlesen

Jugenorchester Plaidt wünscht schöne Weihnachten

Kürzlich hatte das Jugendorchester des Musikzuges Rot-Weiß Plaidt seinen ersten Auftritt in der Öffentlichkeit. Unter der Leitung von Valerie Podschadly spielten sie bekannte Weihnachtslieder und unterhielten das Publikum auf dem Plaidter Weihnachtsmarkt.             Wir sind sehr stolz auf unsere kleinen Nachwuchstalente und freuen uns, dass wir wieder ein Jugendorchester vorzeigen können. Auch im kommenden Jahr […]

Weiterlesen

Musik verbindet – Weihnachtsgeschenke mit Herz

Vorbereitungen fürs Neujahrskonzert laufen auf Hochtouren   Adventszeit bedeutet Familie, Gemütlichkeit, Plätzchen backen und Vorbereiten auf das große Fest. Dabei darf das Besorgen von Weihnachtsgeschenken nicht fehlen! Musik verbindet – verschenken Sie daher mit einer Eintrittskarte für das Neujahrskonzert des Musikzug Rot-Weiß Plaidt ein tolles Erlebnis. Verbringen Sie einen tollen Nachmittag mit abwechslungsreichem Repertoire, Kaffee und Kuchenbuffet, an den sich […]

Weiterlesen

Vorbereitungen für Neujahrskonzert 2020 in vollem Gange

Musikerinnen und Musiker legen weitern Probetag ein   Am 5. Januar 2020 laden wir ab 16 Uhr zu unserem Neujahrskonzert in die Hummerich-Halle in Plaidt ein. Unter dem Motto „Very British“ werden wir Hits von bekannten Stars, wie den Beatles, Queen und Eric Clapton zum Besten gegeben. Durch Klassiker, wie dem Stück „Auld lang Syne“ wird die musikalische Reise nach […]

Weiterlesen

Es wird „British“ in der Hummerich-Halle Plaidt

Musikzug Rot-Weiß Plaidt e.V. legt Probentag für Neujahrskonzert ein   Geschafft! Der erste von zwei Probentagen liegt bereits hinter uns! Gemeinsam probten wir den ganzen Sonntag, zunächst in einzelnen Registerproben an den Hits wie „Arsenal“ oder „Abba on Broadway“. Es wurden Einzelheiten und Feinheiten geübt und gefestigt. Nach einer Verschnaufpause am Mittag ging es gestärkt und motiviert in weitere Einzelproben sowie […]

Weiterlesen

Saxophon oder Trompete, das war hier die Frage…!

Mit neun Jahren war es schon mein größter Traum, auf der Bühne zu stehen und Menschen mit meiner Musik glücklich zu machen. Es war ein Traum, der schon schnell in Erfüllung gehen sollte… Es war Karneval, im Jahre 2011, als der Musikzug spielend an mir vorbeilief. Schon damals war ich sehr verrückt nach Musik, war quasi eine laufende Jukebox, und […]

Weiterlesen
1 2 3 4